Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Gleise die in Kassel geblieben sind

Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gleise
Gleisbilder :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Dirk



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 28
Wohnort: Essen

newzealand.gif
BeitragVerfasst am: 05 Jan 2009 17:22    Titel: Gleise die in Kassel geblieben sind Antworten mit Zitat

Hallo Jungs,

folgende Gleise sollten nach dem Abbau übrig sein:

Dirk:
2 x 24130 Bogen R1
1 x 24430 Bogen R4

Rainer:
1 x 24188 Gerade
11 x 24530 Bogen R5
1 x 24672 Bogenweiche rechts
3 x 24712 Schlanke Weiche rechts
2 x 24740 Schlanke Kreuzung

Gruß aus dem Netz
Dirk

PS: Ich hatte so einen seltsamen Piko-Schalter in meiner Kiste,
(den man vermutlich so ins Gleis einschieben kann)
Wer vermisst den denn?
Nach oben
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 05 Jan 2009 23:19    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Dirk,
deinen R4-Radius habe ich auf der Theke wiedergefunden, beim R1 keine Ahnung. Diverses Material von Rainer war dort ebenfalls noch vorzufinden.

Nach derzeitigem Stand fehlen mir auch noch:
2x 24188 Gerade

Hannes

_________________
Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 06 Jan 2009 1:42    Titel: Antworten mit Zitat

Damit sich Dirk nicht wundert schreib ich mal in aller Klarheit:
Ich wollte ja eigentlich die Gleise mitgenommen haben, aber die zeitliche Diskrepanz zwischen meinem frühen Aufbruchzeitpunkt und dem nicht weit forgeschrittenem Abbau der Mehrsystemstrecke ließ ein Mitnehmen des o.g. Materials nicht zu.
Reiners Material lag - so wie ich das bei meiner Abfahrt gesehen hatte - ziemlich säuberlich getrennt von dem anderen. Dirks schwarze Markierung war da nicht so auf den ersten Blick aus 2m Entfernung von der Bettung zu unterscheiden.
Lange Rede kurzer Sinn:
Im "Notfall" liegen die Schienen nach Abreise aller Teilnehmer bei Flo und müssten dann per Post versand werden, wenn sie keiner aus dieser Ruhrgebiets Ecke mitgenommen hat.

Felix
Nach oben
Dirk



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 28
Wohnort: Essen

newzealand.gif
BeitragVerfasst am: 06 Jan 2009 10:11    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo Felix,
ist ja kein Problem, solange alle vorhanden sind...

Gruß aus dem Netz
Dirk
Nach oben
Trainspotters



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Köln

germany.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jan 2009 6:40    Titel: Schlanke Weichen markiert mit "RSH"... Antworten mit Zitat

Schlanke Weichen, markiert mit "RSH", habe ich mit nach Köln genommen.
Genauso habe ich ein Ladegerät für ein Sagem Handy gefunden und mitgenommen.

Dafür fehlt mir eine schlanke Weiche 24711 markiert mit einem grünen "P" und drei Gleisböschungen zu den Gleisen 24071, die sämtlichst ohne Makierung sind. Wäre schön, wenn das wieder irgendwo auftaucht.

Pierre


Zuletzt bearbeitet von Trainspotters am 09 Jan 2009 4:52, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 07 Jan 2009 15:26    Titel: Antworten mit Zitat

Ich find es total toll, das jeder irgendwelche "Fundsachen" mitnimmt anstatt sie Zentral bei Flo zu sammeln und von dort an die entsprechenden Leute zu schicken.
Wo sind denn die anderen RSH Gleise?
Und das Ladegerät ist meins. Das hätte von Flo aus gleich in dem Karon geschickt werden können, der eh auf die Reise muss Evil or Very Mad

Super... Evil or Very Mad
Nach oben
Rolf



Anmeldungsdatum: 29.11.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

srilanka.gif
BeitragVerfasst am: 07 Jan 2009 16:25    Titel: Antworten mit Zitat

@Felix: Dazu muss ich sagen, dass wir (Gerd, Soko und meine Wenigkeit) genau das beim Abbauen erstmal getan haben.
Wir haben nämlich alle Gleise nach Besitzern sortiert auf die Theke gelegt und waren dann davon ausgegangen, dass derjenige, der als letztes den Raum verlässt (also Flo) die übergebliebenen Gleise mitnimmt und weiterverteilt.

_________________
Der Mensch lebt nicht vom Gleis allein,
es muss auch ordentlich Verkehr drauf sein.
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 07 Jan 2009 16:41    Titel: Antworten mit Zitat

Genau so habe ich das, als ich bei der MS-Strecke mit abgebaut habe, ja auch gemacht! Und so muss es auch sein!

Warum dann manche Gleise daraus gefischt wurden ist mir ein absolutes Rätsel! Shocked
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Jan 2009 12:00    Titel: Antworten mit Zitat

So, ich habe gerade Inventur gemacht und es fehlen mir folgende Gleise:

Markiert mit grünem Punkt:
1 * 24071 gerades Gleis 71 mm
1 * 24077 gerades Gleis 77 mm
1 * 24094 gerades Gleis 94 mm
1 * 24215 Radius R2 15°
1 * 24330 Radius R3 30°

eventuell auch ohne Markierung:
2 * 24922 Übergang von C nach K
2 * 24951 Übergang von C nach M

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Rolf



Anmeldungsdatum: 29.11.2008
Beiträge: 40
Wohnort: Köln

srilanka.gif
BeitragVerfasst am: 08 Jan 2009 16:15    Titel: Antworten mit Zitat

Wenn die Übergänge von C nach K in Torfmoorholm verbaut waren, dann sind sie ohne Markierung und zusammen mit den übrigen unmarkierten Gleisen auf die Theke gelegt worden.
Wo sie von da aus hingekommen sind, weiß ich aber nicht.

_________________
Der Mensch lebt nicht vom Gleis allein,
es muss auch ordentlich Verkehr drauf sein.
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 08 Jan 2009 16:24    Titel: Antworten mit Zitat

Rolf hat folgendes geschrieben:
Wenn die Übergänge von C nach K in Torfmoorholm verbaut waren ...

Ja genau, dort waren sie verbaut.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 08 Jan 2009 21:06    Titel: Antworten mit Zitat

Äußerst schlecht, dass sie ohne Markierung waren, denn da dürften sie nicht die einzigen gewesen sein. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe, waren auch (Teile der) Übergangsgleise von Claus und/oder Pierre nicht markiert. Und da deren Material auch auf der Theke abgelegt wurde...

Hannes

_________________
Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?
Nach oben
Trainspotters



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Köln

germany.gif
BeitragVerfasst am: 09 Jan 2009 4:50    Titel: Meine C-Gleise waren sämtlichst mit einem grünen "P&quo Antworten mit Zitat

Meine C-Gleise waren sämtlichst mit einem grünen "P" markiert. Jedoch habe ich die Markierung jeder einzelnen abnehmbaren Gleisböschung leider vergessen. Deshalb fehlen mir davon gleich drei Stück.

Peters 24071 liegt - ebenfalls ohne Böschungen - bei mir in der C-Gleis Kiste. Damit fehlen dann insgesamt schon 5 Böschungen für das 24071.

Mir fehlt eine Weiche 24711. Die ist auch mit einem großen grünen "P" markiert. Wer hat die denn versehentlich eingepackt?

Von den drei schlanken RSH Weichen habe ich bereits berichtet, die werde ich verschicken, so bald der Verbleib meiner Weiche geklärt ist.

Pierre
Nach oben
Dirk



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 28
Wohnort: Essen

newzealand.gif
BeitragVerfasst am: 12 Jan 2009 2:56    Titel: Antworten mit Zitat

Wäre nicht schlecht, wenn Flo sich mal äußern könnte, was jetzt alles bei ihm rumliegt...
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 12 Jan 2009 3:03    Titel: Antworten mit Zitat

... ganz einfach: Nichts!
Kein einziges Gleis war noch in der Halle, als ich gefegt und abgeschlossen habe!

Die letzten Gleise, auch diese auf der Theke wurden von Pierre und Claus sortiert und wohl auch mitgenommen.

Einzig einen Fleece-Pulli und die Pinnwandnadeln von Felix habe ich hier bei mir.

Flo
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Gleise Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite 1, 2, 3  Weiter
Seite 1 von 3

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen