Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vorbereitung Lokführer/Notfallhelfer


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Vorbereitungen (nächstes Treffen)
TB-Kassel II: Wunschliste nächster Ortstermin (02.04.2009) :: TB-Kassel II: Layout DISCO  
Autor Nachricht
carsten44339



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 12 Apr 2009 15:19    Titel: Vorbereitung Lokführer/Notfallhelfer Antworten mit Zitat

Hallo,

da ich wahrscheinlich am nächsten TB teilnehmen werde wollte ich mal fragen, wie man sich am besten auf den Job als Lokführer oder Notfallhelfer vorbereiten kann.

Das wird mein erstes TB, deshalb habe ich nicht so viel Ahnung. Embarassed

Ich würde mich über Tips sehr freuen.
Danke schonmal im Vorraus.

_________________
Gruß

Carsten
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 12 Apr 2009 17:19    Titel: Antworten mit Zitat

Willkommen in diesem verrückten Haufen Wink
Nun.. wie bereitet man sich als Neuling auf ein Teppichbahning vor?
Man kommt erstmal ganz unvoreingenommen vorbei und bringt seine eigene Person mit.
Was sicherlich nicht verkehrt ist, wenn man die grundlegenden Bedienung der gängisten Digitalzentrale beim TB in Form der Intellibox kennt.
Das ist natürlich keine Vorraussetzung, sondern sparrt beim Einarbeiten in den TB-Ablauf nur etwas Zeit.
Ansonsten gibt es den Betriebsworkshop bei mir hier in Lüdenscheid, wo es eine Vertiefung für den Ablauf einer TB-Bediehnung geben soll.
Allerdings ist die Resonanz dazu bisher sehr gering, bzw. noch gar nicht vorhanden.
Deswegen steht dieses Event im Moment noch mit einem Fragezeichen auf dem Plan.

Also nochmal kurz zusammengefasst: Wenn man weiß, dass es Analog und Digital Steuerungen und Wechselstrom/Gleichstromsysteme gibt, dann hat man schon die halbe Miete.


Ich freue mich auf ein Kennenlernen in Kassel
Felix
Nach oben
carsten44339



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 12 Apr 2009 20:23    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo nochmal,

danke für die schnelle Antwort.

Erfahrung mit der Intellibox habe ich leider nicht.

Privat fahre ich mit einer ECoS und testweise mit RocRail.
Das Forum habe ich größtenteils gelesen und habe soweit alles verstanden (Mehrsystembetrieb, usw.).
Zum Workshop kann ich leider nicht kommen, da ich Schule habe.

Ich komm einfach mal vorbei, ich denke, dass ich mich irgendwie einbinden kann. Razz

EDIT:
(Die ECoS könnte ich auch mitbringen.)

_________________
Gruß

Carsten
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 12 Apr 2009 21:04    Titel: Antworten mit Zitat

carsten44339 hat folgendes geschrieben:
EDIT:
(Die ECoS könnte ich auch mitbringen.)

Das ist klasse, dann können wir Erfahrungen mit einen Großteil der gängigen Zentralen machen (Intellibox, Central Station, ECoS und MasterControl).

Außerdem verwendet Felix eine nicht ganz korrekte Ausdrucksweise. Wir fahren im Zweischienen- oder Mittelleiterbetrieb und verwenden Gleichstrom, Wechselstrom oder Digitalstrom.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 2:01    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Müller hat folgendes geschrieben:

Außerdem verwendet Felix eine nicht ganz korrekte Ausdrucksweise. Wir fahren im Zweischienen- oder Mittelleiterbetrieb und verwenden Gleichstrom, Wechselstrom oder Digitalstrom.

Bla Bla Bla Twisted Evil
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 2:56    Titel: Antworten mit Zitat

Felix hat folgendes geschrieben:
Peter Müller hat folgendes geschrieben:

Außerdem verwendet Felix eine nicht ganz korrekte Ausdrucksweise. Wir fahren im Zweischienen- oder Mittelleiterbetrieb und verwenden Gleichstrom, Wechselstrom oder Digitalstrom.

Bla Bla Bla Twisted Evil


Hallo?
Wollt ihr jemanden, der sich sich hier vorbildlich informiert hat und jetzt freundlich fragt, wie er sich möglichst effektiv einbringen kann, gleich so verschrecken?

Ich finde Carstens Initiative jedenfalls absolut lobenswert und würde mich freuen einen neuen, interessierten Teppichbahner in unseren Reihen begrüssen zu dürfen!

Und wie hier wer welchen Strom benennt (benennen möchte) dürfte sogar Carsten schon bemerkt haben, wenn er hier etwas mitgelesen hat.

Mit anderen Worten:
Etwas Grundwissen in Sachen traditioneller und moderner Modellbahnsteuerung kann nicht schaden, ist aber keine Vorraussetzung!
Wichtig ist v.a. eine gute Auffassungsgabe und eine gehörige Portion Geduld.
Und auch etwas Gleichmut kann manchmal nicht schaden! Wink

Beste Grüsse aus Kassel

Flo
Nach oben
carsten44339



Anmeldungsdatum: 04.01.2009
Beiträge: 10
Wohnort: Dortmund

BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 13:00    Titel: Antworten mit Zitat

Flo K hat folgendes geschrieben:
Wichtig ist v.a. eine gute Auffassungsgabe und eine gehörige Portion Geduld.
Und auch etwas Gleichmut kann manchmal nicht schaden! :Wink:


Ich denke, das ich das erfüllen kann.
Geduld habe ich, ich habe 10 Minuten für dieses Zitat gebraucht. Rolling Eyes

EDIT:
Was ich noch vergessen habe: Ich brauche eine Mitfahrgelegenheit von Dortmund nach Kassel. Kann mir da jemand helfen?

_________________
Gruß

Carsten
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 13 Apr 2009 23:59    Titel: Antworten mit Zitat

Das mit der Mitfahrgelegenheit kriegen wir sicherlich hin. Es fahren schließlich einige bei dir Vorbei.
Damit sollte man aber noch etwas warten, bis wir wirklich wissen, wer teilnimmt Wink
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Vorbereitungen (nächstes Treffen) Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen