Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Wendel bei Ebay


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Zubehör
Grosse Schrägseilbrücke :: KREATIV-UMFRAGE: Name der grossen Schrägseilbrücke?  
Autor Nachricht
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 18 Apr 2009 0:31    Titel: Wendel bei Ebay Antworten mit Zitat

Hallo Leute
Flo meint, das diese Auktion, die ich entdeckt hatte, vielleicht interessant für uns wäre.

Klick mich für Link

Vielleicht hat ja jemand Interesse daran und will sie erstehen.
Das wäre ideal für eine Platzsparende und schnell aufzubauende Brücke auf eine schon beachtliche Höhe.

Schreibt mal, wenn ihr Interesse habt.

Felix
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 18 Apr 2009 8:32    Titel: Antworten mit Zitat

Gar keine schlechte idee das Ding nicht rund sondern so halb eckig zu gestalten. Artikelstandort Kamp Lindfort....wer wohnt da am nächsten dran?

Wenns keiner von uns ersteigern will, wärs sicher ne Interessante Idee zum nachbauen in der Art.

Sebastian
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 18 Apr 2009 13:32    Titel: Antworten mit Zitat

Die Trapez Variante der Gleiswendel ist ja nicht neu.
Bei Reiner gibt es eine sehr gute Anleitung, wie man soetwas bauen kann.
Falls man soetwas nachbauen möchte.

Felix
Nach oben
Trainspotters



Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 277
Wohnort: Köln

germany.gif
BeitragVerfasst am: 18 Apr 2009 16:41    Titel: Hätte ja einen Ebay-Account.... Antworten mit Zitat

Nur abholen kann ich das nicht, da diese Gleiswendel zwar in jede Ente passt, aber nicht in unseren Mazda 323...

Schnelle Klärung des Transports erforderlich, da:

Angebotsende: 19.04.09 20:00:00, also in bereits 28 Stunden.

Pierre

_________________
Richtige Rechtschreibung ist ein Empfehlungsschreiben, das man sich selber ausstellt. (Gabriele Lorenz)
Nach oben
Sebastian



Anmeldungsdatum: 27.09.2008
Beiträge: 127

blank.gif
BeitragVerfasst am: 18 Apr 2009 17:52    Titel: Antworten mit Zitat

Tja nur wer will den überhaupt haben? Und wenn zu welchem Preis? Also ich kann damit nichts anfangen, aber weiß Peter z.B. bescheid? Vielleicht passt das ja irgendwie in seine Teppichbahnanlage rein.

Und Pierre was ist mit halb-hochkant vor die Rückbank?

Gruß

Sebastian
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 18 Apr 2009 21:55    Titel: Re: Hätte ja einen Ebay-Account.... Antworten mit Zitat

Trainspotters hat folgendes geschrieben:
Schnelle Klärung des Transports erforderlich...


Wäre geklärt:
Peter wohnt nur 20 Km entfernt und sagt: "Einen Transport bekäme man schon irgendwie organisiert".

Daran soll es also nicht scheitern...

Flo


Zuletzt bearbeitet von Flo K am 19 Apr 2009 12:43, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 12:22    Titel: Antworten mit Zitat

Ich halt das mal weiter oben und aktuelle. Inzwischen liegt das Gebotschon bei 25€.
Wie weit wäre den wer bereit da mit zu gehen?

Ich persöhnlich will das Ding nicht zu diesem Zeitpunkt für einen Preis >30€ ersteigern.
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 12:41    Titel: Antworten mit Zitat

Felix hat folgendes geschrieben:
Ich persöhnlich will das Ding nicht zu diesem Zeitpunkt für einen Preis >30€ ersteigern.

Das sind ja alleine die Transportkosten, denke ich (wenn einem jemand das Auto leiht, dann gibt man es wenigstens getankt wieder zurück). Der Gleiswendel ist schön und scheinbar auch ordentlich verarbeitet. Aber ich kann ihn zuhause nicht gebrauchen und nirgendwo lagern.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 17:14    Titel: Antworten mit Zitat

Ich habe mal einen Plan mit dem Gleiswendel gemacht.
Dabei geht es weniger um die eigentliche Gleislage sondern darum mal darzustellen, wie "übersichtlich" so ein Höhenunterschied von 70cm zu überwinden ist.
Dabei hat der Wendel mit R4/R5 genau drei Windungen mit rund 30cm Höhenunterschied.
Fals wir den Wendel nicht bekommen, wäre vielleicht die Idee naheligend, statt unmengen Grader Elemente doch eher einen Wendel selber zu bauen. Die Gleismeter müssen ja auf jeden Fall verlegt werden.

EDIT: Bietet schon jemand? Und wer würde wie hoch gehen wollen?
Da muss man sich schon absprechen. Nicht das man sich gegenseitig überbietet oder aber am Ende keiner bietet.

Felix

Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 18:44    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich biete nicht mit.

Eigentlich hat sich ja zu *dieser* Diskussion bisher nichts geändert, oder?

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 19:20    Titel: Antworten mit Zitat

Ich biete auch nicht mit.

Die Diskussion ist schon ne Weile her, geändert hat sich noch nichts, aber das kann es ja noch. Prinzipiell kursiert die Idee eines mobilen Wendels ja schon seit Nürnberg. Ich finde, gerade für die Zukunft ist das ein gutes Projekt, denn wir müssen ja nicht immer zwingend in Kassel sein, wo uns einiges gegeben ist, um Höhen anders zu überwinden (Platz, Podeste...). Gerade im Hinblick auf die Brücke fände ich einen Wendel sinnvoll, da man sich damit auch mal anderswo langgezogene Rampen teilweise sparen kann und trotzdem nicht auf die Brücke o.ä. verzichten muss. Es muss jetzt nicht dieser Wendel in Ebay sein, an unsere Bedürfnisse angepasst (Kompatibilität zur Selbstbautrasse und anderweitige Verwendbarkeit außerhalb des Wendels) können wir uns sowas durchaus auch bauen.

_________________
Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 19 Apr 2009 19:29    Titel: Antworten mit Zitat

Im Grunde nicht.
Der Tenor war dort, wenn ich das jetzt beim erneuten Durchlesen richtig verstanden habe, doch der, dass jeder gerne so etwas hätte, aber keiner soetwas bauen will, weil er die Kosten und ebenso die Logistikprobleme, die damit verbunden sind, scheut.

Ich habe mich unterdessen mit Hannes verständigt, das es wohl geschickt wäre, so einen Wendel selber zu konstruieren. Wenn also keiner den Wendel ersteigert, dann ist das ja kein Todesurteil für diese Idee.
Wir werden in Zukunft nämlich noch öfter das Problem haben große Höhenunterschiede überwinden zu müssen.

Felix
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Zubehör Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen