Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Vincent und Peter Müller


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Mitglieder-Galerie
Vorheriges Thema anzeigen :: Der Dustin aus dem Rheinland  
Autor Nachricht
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 24 Aug 2008 0:35    Titel: Vincent und Peter Müller Antworten mit Zitat

Ganz zu Anfang des Wiedereinstiegs hatten wir eine Garagenbahn. Damit fuhren wir zu unserem ersten Teppichbahn-Treffen. Mittlerweile hat die elektrische Eisenbahn einen festen Teppich-Platz auf dem Dachboden.

. . . . .



Das Gleismaterial ist überwiegend von Märklin, alte Bestände an M-Gleisen (langsam abnehmend) und zugekaufte Bestände an C-Gleis (allmählich zunehmend).

Rollmaterial ist entweder von Märklin aus den 1960er- und 1970er-Jahren oder aber neu von verschiedenen Herstellern seit Weihnachten 2006.

Stromversorger sind eine Tams MasterControl mit PhoneControl oder als Backup zwei Märklin Mobile Stations. Für die Systemwechsel-Erprobung gibt es noch einen analogen Wechselstrom- und einen analogen Gleichstromtrafo.

Weitere nicht unbedingt Modelleisenbahn-Artikel, aber Teppichbahn-Zubehör sind zum Beispiel ein Aluminium-Gestell und Lego-Rampen sowie die Transportboxen.


Zu Teppichbahn-Treffen sind wir bisher dreimal gefahren. Das erste Treffen war das eigentlich 3. Treffen vom 19.5. bis 21.5.2006, wir besuchten es aber nur für einen Tag.




Unser zweites Treffen war das 6. Treffen vom 22.9. bis zum 24.9.2006, zu welchem wir die beiden letzten Tage anreisten. Unser Modellbahn-Bestand war während des Sommerlochs 2006 dank eBay mit gebrauchtem M-Gleis gut angewachsen und ergab schon einen passablen Bahnhof.



Allerdings konnten wir auf unseren Gleisen nur analogen Wechselstrom anbieten, während drei unserer Lokomotiven mittlerweile mit Decoder nachgerüstet worden waren und munter auch die Systemwechsel-Strecke befuhren.


Nach langer Zeit der Abstinenz konnten wir unsere dritte Teilnahme am insgesamt 10. Treffen vom 31.7. bis 5.8.2008 verbuchen. Dieses Mal blieben wir vier Tage und drei Nächte und bauten eine teilweise schon Systemwechsel-fähige ungefähr 100 Meter lange Märklin-C-Gleis-Strecke mit einem 7-gleisigen Bahnhof und einem 9-gleisigen Schattenbahnhof darunter.



Somit gehört unsere elektrische Eisenbahn jetzt zum integrativen Bestandteil eines Teppichbahn-Treffens. Die gemachten Erfahrungen fließen in der Zwischenzeit bis zur nächsten Teilnahme in die kontinuierliche Erweiterung des Systemwechsel-fähigen Anteils unserer Strecke.

Priorität haben dabei der Bau von Systemwechsel-Schaltpulten, die Modifizierung weiterer Märklin-C-Gleis-Weichen und die gänzliche Ablösung des R1 durch größere Radien. Da wir alles auch zuhause aufbauen können wollen, muss auch noch mehr Teppich freigeräumt werden. Das heißt, es müssen noch mehr Schränke auf Klötze gestellt werden Wink.




Zum Schluss noch eine Skizze von unserer Teppichbahn zuhause mit Angaben, wie viele Fahrmeter es auf den einzelnen Streckenabschnitten sind:


_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Mitglieder-Galerie Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen