Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

Teppichbahning und Gesellschaftsbahning; Begriff gesucht


 
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Wer? Wo? Was? Wann? Warum?
Es gibt auch eine Teppichbahning-Website :: Teppichbahn-Treffen: jeder kann mitmachen!  
Autor Nachricht
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 02 Sep 2008 23:45    Titel: Teppichbahning und Gesellschaftsbahning; Begriff gesucht Antworten mit Zitat

Es gibt zwei Arten von Teppichbahning: zum einen das Teppichbahning zuhause und zum anderen die Teppichbahn-Treffen. Beides soll hier in diesem Forum seinen Platz haben. Für die Teppichbahn-Treffen suche ich aber noch nach einem unverwechselbaren Begriff, als Arbeitstitel habe ich Gesellschaftsbahning gewählt. Ich bin da aber selber noch nicht zufrieden mit, deshalb die Frage in die Runde: wie sollen/können im Unterschied zur Teppichbahn zuhause die fliegenden Aufbauten in Gesellschaft genannt werden?
_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 0:03    Titel: Antworten mit Zitat

Hmmmm...

Gute Frage...

Also wenn wir schon einen neuen Begriff für die von uns praktizierte Modellbahn-Sportart finden wollen, dann würde ich vielleicht auch vorher folgendes zu bedenken geben:

• Erstes hatten wir noch NIE Teppich!
• Zweitens leben wir in Deutschland!

Mit anderen Worten:
Es sollte möglichst nicht "denglisch" klingen aber dennoch etwas über die Art unserer Veranstaltungen aussagen.

Gute Ideen habe ich jetzt aber spontan leider auch noch nicht...

Flo
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 0:12    Titel: Antworten mit Zitat

Flo K hat folgendes geschrieben:
Es sollte möglichst nicht "denglisch" klingen ...

Ich versuche es ja schon länger mit Teppichbahn-Treffen. Aber da steckt immer noch der Teppich drin.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 12:53    Titel: Antworten mit Zitat

Wie wär´s mit Bodenbahning, alternativ auch Fußbodenbahning? Wäre halt nur wieder denglisch durchs -ing. Andererseits finde ich Teppichbahning einen schönen Begriff, meinetwegen bräuchten wir keinen eigenen.
Nach oben
Felix
Moderator


Anmeldungsdatum: 09.08.2008
Beiträge: 410
Wohnort: Bochum

BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 14:48    Titel: Antworten mit Zitat

Hannes hat folgendes geschrieben:
Wie wär´s mit Bodenbahning, alternativ auch Fußbodenbahning? Wäre halt nur wieder denglisch durchs -ing. Andererseits finde ich Teppichbahning einen schönen Begriff, meinetwegen bräuchten wir keinen eigenen.

Sehe ich ähnlich.
Denn es ist nun einmal ein fester Begriff in der Modellbahnwelt, wenn es um provisorische Bahnen auf dem Boden geht.
Außerdem machen wir ja nicht grundsätzlich was anderes und haben uns nur zusammen gefunden um etwas größeres zu machen.
Vielleicht sollte man sich überlegen, ob "Extreme Teppichbahning" nicht vielleicht wirklich das beste ist, denn immerhin ist das die ultimative Steigerung von der "Kreis-um-den-Weihnachtsbaum-Bahn".

Und warum sollen wir nicht bei dem "Denglish" bleiben? Immerhin leben wir iun einer globalisierten (Modellbahn-) Welt und wollen uns doch nicht vor Leuten aus anderen Nationen abschotten.

MfG
Felix
Nach oben
-Dustin-



Anmeldungsdatum: 02.09.2008
Beiträge: 5
Wohnort: Bonn, Voreifelbahn

germany.gif
BeitragVerfasst am: 03 Sep 2008 15:35    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo,
ich denke der Begriff Extrem-Teppichbahning würde gut zutreffen, da die größe schon allein extrem ist (z.B. die nette Gleisharfe vom letzten Treffen in Nürnberg). Außerdem hat sich dieser Begriff schon bei vielen anderen Teppichbahnern eingebürgert. Wink
Un so ein kleiner Kreis um den Weihnachtsbaum ist für mich "nur" Teppichbahning, aber eben nicht extrem. Smile

_________________
===
Gruß,
Dustin
===
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 6:52    Titel: Antworten mit Zitat

Hallo zusammen.

Also:
Nach gründlicher Überlegung bin ich zu folgender Erkenntnis gelangt:

Erstens:
Teppichbahning ist ein seit langem etablierter Begriff!

Felix hat folgendes geschrieben:
Denn es ist nun einmal ein fester Begriff in der Modellbahnwelt, wenn es um provisorische Bahnen auf dem Boden geht.


Das stimmt zweifelsohne, obwohl mir hier die Verwendung des Begriffs "temporäre Bahnen" lieber wäre...
"Provisorisch" klingt so halbfertig, unabsichtlich (obwohl das zur Zeit ja auch größtenteils zutreffend wäre Wink )

Zweitens:
Die Vermischung der deutschen und englischen Sprache ist mittlerweile üblich und vermittelt vielleicht sogar noch so etwas wie "Coolness" (<- auch ein schönes, nicht ganz deutsches Wort Wink )

Felix hat folgendes geschrieben:
Und warum sollen wir nicht bei dem "Denglish" bleiben?


Eben! So lange wir zukünftig div. Anglizismen nicht inflationär benutzen, sollte es auch mit die Deutschlehrerin klappen! Wink

Mein Fazit:
Unsere kreative und gesellige Art das Modellbahnhobby auszuüben sollte weiterhin "Teppichbahning" heissen dürfen.
Die Veranstaltungen könnten wir ja "Teppichbahning-Treffen" nennen, was auch abgekürzt "TBT" ganz gut über die Lippen kommt...
Grössere Veranstaltungen, wie letztens in Neunkirchen, sollten dann vielleicht das Prädikat "Extrem-Teppichbahning" bekommen, so wie Dustin es in seinem Posting vorgeschlagen hat.
Was meint ihr?

Grüsse

Flo
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 7:13    Titel: Antworten mit Zitat

Aus "Teppichbahning-Treffen" mach bitte "Teppichbahn-Treffen", ansonsten ist es wohl so. Was mir dabei noch ein bisschen fehlt, ist der Bezug zu einem Happening. Unsere Treffen leben von der Improvisation und laden die Öffentlichkeit zum Mitmachen ein. Teppichbahning in seiner ursprünglichen Form findet alleine zuhause statt.

Für das individuelle Teppichbahning ist dieses Forum natürlich ebenfalls gedacht, wir zum Beispiel machen zuhause auch Teppichbahning.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 7:31    Titel: Antworten mit Zitat

OK...

Ich will mal versuchen eine Liste der Bezeichnungen aufzustellen, die man dann wohl Nomenklatur nennt. Oder spricht man dann schon von Terminologie? Shocked

Teppichbahn (die):_________________ Eine Modelleisenbahnanlage die vorübergehend auf dem Fußboden aufgebaut wird
Teppichbahning (das):______________ Das Aufbauen und Betreiben einer Teppichbahn-Anlage
Teppichbahn(ing)-Treffen (das):_______ Das gemeinsame Aufbauen und Betreiben einer Teppichbahn-Anlage

Das ist selbstverständlich alles nur als Vorschlag zu verstehen und muss ja hier auch nicht endgültig geklärt werden...

Flo


Zuletzt bearbeitet von Flo K am 04 Sep 2008 7:35, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 7:35    Titel: Antworten mit Zitat

Und wer schreibt "Teppichbahn" jetzt in die Wikipedia Wink? Ich bin dort nicht angemeldet, muss man mittlerweile glaube ich sein. In dem Artikel kann ja ein Teppichbahn-Treffen auch als "Modellbahn-Happening" oder "technisches Gesellschaftsspiel" bezeichnet werden.
_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 7:39    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Müller hat folgendes geschrieben:
Und wer schreibt "Teppichbahn" jetzt in die Wikipedia Wink?


Gute Frage!
Ich habe nämlich auch gerade danach geguckt... Wink

Bisher fallen unter die Kategorie "Spielbahner"...

Zitat:
„Spielbahner“: Personen, die das eigentliche Spiel mit der Bahn bevorzugen, oftmals durch „fliegend“ aufgebaute Bahnen (daher auch Teppichbahner genannt). Die meisten mit einer Modellbahn spielenden Kinder gehören in diese Gruppe. Bei Spielbahnern steht die Freude am Spiel und das „Ausprobieren“-Wollen an erster Stelle. Realismus oder korrekte Wiedergabe der Wirklichkeit sind nur sekundär wichtig.


Eigentlich gibt es dem nur wenig hinzuzufügen, oder? Rolling Eyes

Flo
Nach oben
Flo K



Anmeldungsdatum: 08.08.2008
Beiträge: 223
Wohnort: Kassel

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 7:54    Titel: Antworten mit Zitat

Peter Müller hat folgendes geschrieben:
In dem Artikel kann ja ein Teppichbahn-Treffen auch als (...) "technisches Gesellschaftsspiel" bezeichnet werden.


Gute Idee... - aber ich glaube, so weit sind wir noch nicht ganz.
Da könnten wir uns noch eine Menge bei Mobavossi und seinen Projekten abgucken! Zum Beispiel HIER! Cool

Aber vielleicht können wir beim nächsten mal unseren bereits angedachten Güterverkehr mit kleinen "Post-It"-Zetteln ausprobieren?

Ansonsten wäre ich stark dafür, kein "Gesellschaftsspiel" im klassischen Sinne (mit Gewinnern und Verlierern) zu kreieren!
Der Wettbewerbsgedanke passt meiner Ansicht nach so gar nicht zum Teppichbahning, so wie ich es verstehe.

Flo
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 04 Sep 2008 8:19    Titel: Antworten mit Zitat

Uii Flo, da habe ich das falsche Wort gefunden. So nach dem Motto "Mensch ärgere Dich nicht" oder "Öl für uns alle" wollte ich nicht mit der elektrischen Eisenbahn spielen Wink. Güterverkehr mit kleinen "Post-It"-Zetteln finde ich auch etwas gewöhnungsbedürftig, wobei ich gleichwohl damit rechne, dass wir irgendwann mehr machen werden als nur All-Systemtauglich zu verkabeln.

Aber die Art und Weisen, wie man mit der Eisenbahn spielt, sind sicherlich noch sehr viele Threads wert. Also da werden bestimmt noch die verschiedensten Güterwagen unsere Hauptdarsteller.

Gesellschaftsspiel war mehr als geselliges Spiel gedacht, ohne Verlierer.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
claus



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 219

germany.gif
BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 0:50    Titel: Antworten mit Zitat

Also ich finde die Begriffsdefinition wie sie Flo oben geschrieben hat gut.

Wobei wie schon erwähnt Teppich nicht ganz passt. Ich würde aber beim bisherigen Begriff bleiben, weil er schon eingeführt ist.

Je nach Grösse kann man ja Extrem- davorsetzten und Treffen hinten anhängen wenn mehrere Leute kommen.

Da passt dann Teppichbahntreffen für kleine Treffen und Extremteppichbahn für Grosses ohne Zusätzliche Leute wie bei "the Game" oder Soulman.

Was mich auch etwas Stört ist das Denglische -ing.
Das könnte man weglassen.

Wenn Aus Teppichbahning Teppichbahn wird bzw. Teppichbahntreffen müßte das bei Leuten die noch die Alte Bezeichnung "gewöhnt sind" auch verständlich sein.



Zum Gesellschaftsspiel. "The Game" geht um Geld. Also gibt es Gewinner und Verlierer.

Wobei allerdings "The Game" so nicht bei einem normalen Teppichbahning Treffen geht, weil der Gleisplan vorgeschrieben ist. Man müßte höchstens schaune in wie weit sich die Regeln auf andere Gleispläne Anwenden lassen.
Theoretisch müßte "the game" auch mit anderen Gleisplänen gehen. Systemwechsel zwischendrin müßten halt noch Spielmässig erfasst werden.
Oder man überlegt sich für the Game einen möglichst kleinen Aufbau auf basis der Gleisplanregel. Es ist ja nciht definiert wie lang die Bahnhofsgleise und die Strecken sein müssen. Das kann ja mit einer Nebenbahn mit kurzen (VB 1m) Bahnhofsgleisen gemacht werden.

Das wäre mal was für ein kleines TBT da würden ja Laut Regeln 2 Personen reichen. Man braucht blos relativ viele Weichen. Bei kurzen Zügen könnte man Steile Rampen bauen.
Nach oben
Peter Müller



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 870
Wohnort: Bottrop

blank.gif
BeitragVerfasst am: 11 Sep 2008 10:50    Titel: Antworten mit Zitat

claus hat folgendes geschrieben:
Wenn Aus Teppichbahning Teppichbahn wird bzw. Teppichbahntreffen müßte das bei Leuten die noch die Alte Bezeichnung "gewöhnt sind" auch verständlich sein.

Dann wären Teppichbahn und Teppichbahning nach wie vor die "Oberbegriffe". Modellbahner wüssten, was gemeint ist, auch wenn es auf Laminat, Fliesen, Parkett oder Estrich stattfindet. Und Unbedarfte könnten sich alleine auf Grund der Wortwahl etwas darunter vorstellen.

Was ich wollte, ist auch mit dem Namen ausdrücklich auf die Möglichkeiten des gemeinschaftlichen Spieles hinzuweisen. Teppichbahn-Treffen war so bisher die ideale Bezeichnung, die mir dazu eingefallen ist. Gemeinschaftsbahning, Teppichbahn-Event bzw. -Happening schossen mir auch noch durch den Kopf. Extrem-Teppichbahning deutet nicht eindeutig auf das Vorhandensein einer Gruppe hin.

Was ich nicht will, ist die "Einzelgänger" unter den Teppichbahnern auszuschließen. Ein großes Augenmerk hier im Forum wird immer auf den Anstrengungen zum gemeinschaftlichen Teppichbahning liegen, aber auch für die Aktivitäten einzelner Teppichbahner oder Teppichbahner-Familien sollte Raum geschaffen werden. Ich würde mich über jeden Bericht freuen, der über eine Teppichbahn in der Wohnung handelt. Dabei ist es egal, ob sie ganz klein oder extrem groß geraten ist: Teppichbahn zuhause sozusagen.

_________________
Gruß, Peter
Das Online-Tagebuch unserer Modelleisenbahn, letzter Eintrag vom 24.08.2010
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Wer? Wo? Was? Wann? Warum? Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen