Teppichbahning

Teppichbahning

Forum der Freunde von Teppichbahn-Treffen

 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 

[Übersicht] Digitale Fahrgeräte fürs Teppichbahning


 
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Anlagensteuerung
Zugfahrten und ihre Meldungen :: Übergabemeldungen  
Autor Nachricht
Hannes



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 176
Wohnort: Heidenheim-Schnaitheim

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2008 19:33    Titel: [Übersicht] Digitale Fahrgeräte fürs Teppichbahning Antworten mit Zitat

Hallo,
die Thematik beschäftigt mich wieder, seit ich vor ein paar Tagen die Lokmaus in einer Startpackung hier entdeckt habe.
Derzeit kommt ja beim Teppichbahning das zum Einsatz, was jeder von zu Hause her hat. Da wir uns in Zukunft ja durchaus etwas häufiger treffen wollen, damit sich auch Investitionen in TB-spezifisches Material eher lohnen, könnten ja auch die Fahrgeräte in diese Überlegungen mit einbezogen werden.

In diesem Thread soll daher einmal eine kleine Kosten-Nutzen-Analyse der verschiedenen Angebote auf dem Markt ohne Anspruch auf Vollständigkeit stattfinden. Erfahrungsberichte, Ergänzungen und Korrekturen sind immer erwünscht! Very Happy

    Märklin Digital (alt)
    Control Unit 6021 + Control 80f 6080

    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -zweistellige Digitalanzeige für Adresse
    -Fahrtrichtungsanzeige über Pfeil
    -Adressbereich 1-80
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -da schon etwas älter, günstiger bei Ebay zu haben
    -Anschluss weiterer Geräte möglich (Stellpult, PC-Anschluss)
    Minuspunkte
    -Fahrregler mit festem Nullpunkt
    -keine Fahrstufenanzeige (aufgedruckte Skala unpassend)
    -kann nur Märklin Motorola
    Preis
    Neu: -
    gebraucht: ~50-100 €

    Märklin Systems
    Mobile Station 60652

    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -LCD-Anzeige
    -Fahrtrichtungsanzeige über Pfeil
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -mobiles Handgerät mit langem Kabel
    -einfache Bedienung auch für Anfänger
    -kann neben mfx auch MM
    Minuspunkte
    -interne Lokdatenbank kann max. 10 Loks abspeichern
    Preis
    Neu: 120 €
    gebraucht: ~ bis 50 €

    Central Station 60212
    Ausstattungsmerkmale
    -2 Fahrregler pro Gerät
    -LCD-Anzeige
    -Fahrtanzeige über Display
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Touchscreen
    -Stellpult möglich
    Minuspunkte
    -weitere Adapter zum Anschluss weiterer Fahrgeräte nötig
    -läuft anscheinend nicht sonderlich stabil/verbuggt
    -kann nur mfx und MM
    Preis
    Neu: ~500 €
    gebraucht: ~ 200-350 €

    Märklin Digital (neu)
    Central Station 60652

    Ausstattungsmerkmale
    -2 Fahrregler pro Gerät
    -farbige LCD-Anzeige
    -Fahrtanzeige über Display
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Touchscreen
    -Stellpult möglich
    Minuspunkte
    -weitere Adapter zum Anschluss weiterer Fahrgeräte nötig
    Preis
    Neu: ~500-600 €
    gebraucht: -
    ESU
    ECoS 50000

    Ausstattungsmerkmale
    -2 Fahrregler pro Gerät
    -LCD-Anzeige
    -Fahrtanzeige über Display
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Touchscreen
    -motorisch angetriebene Drehknöpfe
    -Stellpultfunktion
    -Netzwerkanschluss
    -DCC, MM und Selectrix
    Minuspunkte
    -nur neu zu bekommen
    Preis
    Neu: ~500 €
    gebraucht: -

    ECoS Control Radio
    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -LCD-Anzeige
    -Fahrtanzeige über Display
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Funksteuerung
    Minuspunkte
    -funktioniert nur mit ECoS
    -unhandliches Format
    Preis
    Neu: ~200 €
    gebraucht: -

    mobile control 50100
    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -LCD-Anzeige
    -Fahrtanzeige über Display
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Funksteuerung
    Minuspunkte
    -Fertigung eingestellt (zumind. nicht mehr auf ESU-Homepage)
    Preis
    Neu: ~200 €
    gebraucht: -

    Uhlenbrock
    Intellibox 65060/Intellixbox IR 65050+ IB-Control

    Ausstattungsmerkmale
    -2 Fahrregler pro Gerät
    -kleine LCD-Anzeige
    -Fahrtanzeige über Display
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Multisystem
    (-Infrarotschnittstelle für Fernsteuerung IRIS)
    -LocoNet
    Minuspunkte
    -kleines Display
    Preis
    Neu: ~240 €/~400 €/~210 €
    gebraucht: ?/?/?

    IRIS 66500/66510/66520
    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät (+/--Tasten)
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Multisystem
    -Infrarotfernsteuerung
    Minuspunkte
    -kein Display
    -Infrarot statt Funk
    Preis
    Neu: ~70 €
    gebraucht: ~50-70 €

    FRED 66000
    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -Funktionstasten
    Pluspunkte
    -Handregler (Kabel)
    Minuspunkte
    -kein Display
    -nur bis zu 4 Loks
    -nur an IB nutzbar
    Preis
    Neu: ~60 €
    gebraucht: -

    DAISY 64000
    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -Funktionstasten
    -Nummernanzeige
    Pluspunkte
    -Handregler (Kabel)
    -auch als Analogregler einsetzbar
    -Multisystem (DCC,MM)
    Minuspunkte
    Preis
    Neu: -
    gebraucht: ~90 €

    Roco
    Lokmaus 2

    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -Funktionstasten
    -zweistelliges Nummerndisplay
    Pluspunkte
    -Handregler (Kabel)
    Minuspunkte
    -Adresseingabe über "Scrollen"
    -Kabel immer nur in 1m-Abschnitten erhältlich
    -nur DCC
    Preis
    Neu: -
    gebraucht: -

    Multimaus 10810/Multimaus pro
    Ausstattungsmerkmale
    -1 Fahrregler pro Gerät
    -Funktionstasten
    -LCD-Anzeige
    Pluspunkte
    -Handregler (Kabel)
    (-Funkfernsteuerung)
    Minuspunkte
    -nur DCC
    -Kabel immer nur in 1m-Abschnitten erhältlich
    Preis
    Neu: ~100 €/300 €
    gebraucht: 40-50 €/?

Peter kann vllt. noch sein Tams-Control sowie die Funkfernsteuerung (Zimo?) ergänzen.

Zu ergänzen ist noch, dass es für die Lok- bzw. Multimaus von Roco sowie die Mobile Station auch Adapter zum LocoNet gibt, diese liegen bei etwa 60-70 € und bieten mehrere Eingänge (3 Stück).
Eine Frage an die Experten: Lassen sich nach einem Anschluss ans LocoNet mit diesen Reglern dann auch andere Systeme steuern? (z.B. mit der Mobile Station auch DCC-Loks oder mit Lok-/Multimaus auch MM)

Hannes

_________________
Nett hier! Aber waren Sie schon einmal in Baden-Württemberg?
Nach oben
claus



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 219

germany.gif
BeitragVerfasst am: 20 Okt 2008 22:00    Titel: Antworten mit Zitat

Es gibt für die Lokmaus bzw. Multimaus, Mobile Station auch Adapter und können dann an anderen Zentralen meißtens auch die anderen Formate.
Die Preise sind jeweils die aus den derzeitigen online Preislisten der jeweiligen Firmen.

IB:
Für die Lokmaus (alt DIN Stecker) gibt es an der IB einen Anschluß. Die Loks die die Lokmaus steuern soll werden von der IB zugewiesen. Die Loks können MM, DCC, oder Selectrix sein.
Die Multimaus und die MS benutzen die jeweils in der Lokdatenbank der Zentrale hinterlegten Lokprotokolldaten zur Steuerung.
Die Weichendaten werden bei dem MS Adapter als Loconet Configdaten abgelegt. Ein so kofigurierter MS-Lokonetadapter kann dann auch an einer alten Märklinsteuerung mit Lokonetadapter benutzt werden.
Für Details zu den Steuermöglichkeiten mit der Multimaus muß ich erst mal ncoh im IB Handbuch suchen.

Für die Multimaus gibt es eine Adapter zum Lokonet, der den Anshcluß von bis zu 3 Multimäusen erlaubt.
Maus- Adapter Art.Nr. 63 840 (79,50€)
http://www.uhlenbrock.de/3/9/0/I01D18B2-019.apd/Bes63840.pdf

Für andere X-Bus geräte steht zwar was beim 6021 Adapter mit dabei ich finde den aber nicht als Einzelbeschreibung auf der HP. Der Adapter für alle X-Bus bzw. XpressNet/XpressBus Lenz-Geräte (ist alles das gleiche)
als Lokonet ist laut Anleitung von 63820 (119€) der Adapter 63850, der steht aber auch in der Aktuellen Preisliste nicht mehr drinn. Vermutlich will Uhlenbrock seine eigenes Überteuertes Zubehör verkaufen.

http://www.uhlenbrock.de/3/9/0/I01D18B2-018.apd/Bes63820.pdf

Die Allgemein X-Bus Adapter für das Lokonet gibt es anscheinend von Uhlenbrock nicht mehr.


Mobilstationadapter
Zum Betrieb der MS am Lokonet. 63821 (43,90€)
http://www.uhlenbrock.de/3/9/0/I01D18B2-017.apd/Bes63810.pdf
Auf Lokadressen können 5 Aufeinanderfolgende Magnetartikel zur Steuerung auf die Funktionstasten gelegt werden.
Es gibt keine Rückmeldung auf die MS wenn andere Bedienelemente auch Funktionen, Magnetartikel usw. bedienen.


6021:
Adapter 63820 (119€) zum Anschluß von Lokonet geräten an die 6021 Zentrale.
Funktionsumfang der Geräte meißt durch die 6021 begrenzt. Viele einfache Lokonet Geräte (z.B. Lokmaus adaper, MS Adapter) müßen durch Lokonet Vollfunktionsgeräte (IB oder IB Control) erst konfiguriert werden.
Eine MS kann bei endsprechend konfiguriertem Adapter auch Weichen über Lokfunktionstasten Steuern.

http://www.uhlenbrock.de/3/9/0/I01D18B2-018.apd/Bes63820.pdf



Tams:
Es gibt auch einen Adaper vom X-Bus bzw. XpressNet/XpressBus Lenz-Geräte (ist alles das gleiche) auf das Easynet, das ist das derzeitige Tams Bussystem.
Der Tams Adapter hat auch einen Anschluß für die alte Lokmaus. Art.Nr. 40-01307-01 (59€)

http://www.tams-online.de/htmls/produkte/XNControl/produkte_xnc.html

Das Phonecontrol gibt es so wie es Aussieht nicht mehr für das Loknet oder den X-Bus sondern nur noch als Easynet Version. Ich habe auch keinen Adapter Lokonet nach Easynet bzw. Lokonet nach X-Bus gefunden.



Wobei ich für Adapter nach X-Bus mal bei den Herstellern der X-Bus Zentralen suchen muß, da hab ich noch nicht geschaut.


Selbstbausystem X-Bus:
Für das X-Bus System gibt es eine Baubeschreibung für ein Eigenbau Steuersystem inkl. Zentrale.

http://www.tinet.org/~fmco/lokmaus_en.html#
Nach oben
claus



Anmeldungsdatum: 10.08.2008
Beiträge: 219

germany.gif
BeitragVerfasst am: 23 Okt 2008 21:47    Titel: Antworten mit Zitat

So eine gute Nachricht.
Meine IB geht wieder.
Sie ist zwar noch nicht komplett Repariert, ein Vermutlich Endstörfilter in der Trafozuleitung fehlt noch d.h. ich habe da kein Ersatzteil und ist momentan überbrückt, aber das ist momentan nciht so wichtig. Muß mal klären ob es das Teil zu einem Brauchbaren Preis gibt. Wenn nciht kjommt eine Lokendstördrossel rein.

Kaputt war effektiv der BD909 Endstufentransistor. Durch dessen Kurzschluß kam die "Fremdspannung" und der hat auch das Endstörglied gekillt. Das hält den Kurzschlußstrom nicht aus.

Als Umbauten vor dem wieder zusammenbauen will ich noch einen Stromanschlöuß als XLR-Anschluß einbauen, weil der 6pol. Stecker dafür bei mir die Kabel nciht richtig hält. Das ist eine Schleichende Kurzschlußquelle.
Ausserdem will ich in die Zuleitung zur IB noch einen Sicherungsautomaten einbauen.

Die nächste Baustelle sind jetzt Booster mit 5 Pol. Märklinkompatiblem Anschluß
Nach oben
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Dieses Forum ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren, schreiben oder beantworten.   Dieses Thema ist gesperrt, du kannst keine Beiträge editieren oder beantworten.   printer-friendly view    Teppichbahning Foren-Übersicht -> Anlagensteuerung Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Seite 1 von 1

 
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
Du kannst Dateien in diesem Forum nicht posten
Du kannst Dateien in diesem Forum herunterladen