vergebene Digital-Adressen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
claus
Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 219

|
Verfasst am: 26 Sep 2008 3:43 Titel: |
|
|
Die Sache ist Prinzipell Interessant gelöst. Mich würde aber noch Interessieren, ob die Schaltung so auch mit Kontaktgleisen geht. Ab einem Bestimmten Strom kurch einen Kontaktgleisabschnitt müßte die Schaltung auf 2L Betriebumschalten auch wenn man mit Mittelleiter fährt.
Für reinen digitalbetreieb ohne Kontaktgleise mit grossen Verbrauchern drann ist die Schaltung klasse.
2L Betrieb analog dürfte Schwierig werden, weil dann die Lok erst Umgeschaltet wird, wenn genug Spannung für die Reelais da ist.
Die grosse Frage ist noch die Mechanik mit dem Schleifer im 2 L Gleis. |
|
Nach oben |
|
 |
Sozi
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 7

|
Verfasst am: 26 Sep 2008 20:02 Titel: Schleiferanheben |
|
|
Am anfang hab ich mir überlegt man könnte den schleifer mit mechanik eines Druckkugelschreibers und eines entkupplungsgleises heben und senken, hab das dann aber nicht weiter verfollgt da es Digital ja auch ohne geht.
Noch ne frage irgendwo stand hier mal das es ein Häft gab in dem es um den bau eines 2/3L gleises ging, weis jemand da was genaueres?
mfg Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Flo K

Anmeldungsdatum: 08.08.2008 Beiträge: 223 Wohnort: Kassel

|
|
Nach oben |
|
 |
Sozi
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 7

|
Verfasst am: 28 Feb 2009 12:11 Titel: |
|
|
Hi
Hast sich jetzt eigentlich noch mal jemand an einer Mehrsystemlok versucht?
grüße Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Trainspotters

Anmeldungsdatum: 09.08.2008 Beiträge: 277 Wohnort: Köln

|
Verfasst am: 01 März 2009 5:13 Titel: Zumindest bei mir derzeit erstmal Z-gestellt... |
|
|
Zumindest bei mir derzeit erstmal Z-gestellt, weil der Bau meiner Stellpulte absoluten Vorrang hat.
Ich muß noch die Stellpulttechnik für zwei komplette Bahnhöfe fertigstellen. Da bleibt momentan für die Zweisystemlok keine Zeit.
Pierre _________________ Richtige Rechtschreibung ist ein Empfehlungsschreiben, das man sich selber ausstellt. (Gabriele Lorenz) |
|
Nach oben |
|
 |
Sozi
Anmeldungsdatum: 20.09.2008 Beiträge: 7

|
Verfasst am: 23 März 2009 21:42 Titel: |
|
|
Hi
Also ich werd ne 2. Mehrsystemlok bauen diesmal auf basis 2er 189 von Piko. Auserdem werd ich versuchen die zusatz elektronik so kompakter zu machen das sie dann bei vielleicht einer 3 MsLok, ohne Doppellok auskommt.
Technisch gesehn wird 2. genaus wie die erste nur das erst mal der B2U Gleichrichter mit SMD B2U getauscht wird( ist kleiner) ob noch andere Relais zum einsatz kommen steht noch nicht fest.
mfg Martin |
|
Nach oben |
|
 |
Dominik
Anmeldungsdatum: 25.03.2009 Beiträge: 3 Wohnort: Hügelsheim

|
Verfasst am: 14 Apr 2009 20:19 Titel: |
|
|
Man könnte doch auch den mini-getriebemotor von UB nehmen
Domi
13 Jahre |
|
Nach oben |
|
 |
|
|