Arbeitsgruppe: §8 Vorstand :: Arbeitsgruppe: §7 Mitgliederversammlung |
Autor |
Nachricht |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 20 Mai 2010 20:20 Titel: Arbeitsgruppe: §9 Kassenprüfer |
|
|
§9 Kassenprüfer
Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer für die Dauer von zwei Jahren. Die Kassenprüfer überprüfen die Finanzen des TBV auf grundsätzliche sachliche Übereinstimmung mit dem Finanzplan gemäß §3 und rechnerische Richtigkeit. Die Kassenprüfung erstreckt sich nicht auf die Zweckmäßigkeit der vom Vorstand in diesem Rahmen getätigten Ausgaben. Eine Überprüfung hat mindestens einmal im Jahr zu erfolgen, über das Ergebnis ist der Mitgliederversammlung zu berichten.
Auf Grund von Nopags Vorschlag am 7.6.2010 geändert, ursprüngliche Fassung:
Zitat: | Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer für die Dauer von zwei Jahren. Die Kassenprüfer überprüfen die Kassengeschäfte des Vereins auf rechnerische Richtigkeit. Die Kassenprüfung erstreckt sich nicht auf die Zweckmäßigkeit der vom Vorstand genehmigten Ausgaben. Eine Überprüfung hat mindestens einmal im Jahr zu erfolgen, über das Ergebnis ist in der Mitgliederversammlung zu berichten. Die Kassenprüfer dürfen kein Vorstandsmitglied sein. |
Zuletzt bearbeitet von Peter Müller am 07 Jun 2010 23:10, insgesamt 2-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
IP

Anmeldungsdatum: 02.05.2010 Beiträge: 57 Wohnort: Weit weg

|
Verfasst am: 22 Mai 2010 17:53 Titel: |
|
|
Hallo,
die Kassenprüfer dürfen / sollten nichts nach aussen tragen
Der Bericht der Kassenprüfung ist an der Hauptversammlung des Vereins vorzutragen.
MFG
Thomas |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 24 Mai 2010 18:11 Titel: |
|
|
passt so, um zwecks Kontinuität jeweils einen verzahnten Wechsel zu bekommen,würde ich nach einem Jahr einen der Gewählten mit der Bitte auslosen, zurückzutreten, um dann gleich wieder für 2 Jahre zu kandidieren.
Das muß aber wegen mir nicht in die Satzung. |
|
Nach oben |
|
 |
Peter Müller

Anmeldungsdatum: 10.08.2008 Beiträge: 870 Wohnort: Bottrop

|
Verfasst am: 27 Mai 2010 1:34 Titel: |
|
|
IP hat folgendes geschrieben: | Der Bericht der Kassenprüfung ist an der Hauptversammlung des Vereins vorzutragen. |
Steht so im §7 Mitgliederversammlung, braucht deshalb hier nicht mehr erwähnt zu werden. Ansonsten, wenn keine weiteren Wortmeldungen mehr kommen, betrachte ich den im Eingangsbeitrag geschriebenen Text als endgültig. |
|
Nach oben |
|
 |
Nopag

Anmeldungsdatum: 16.11.2008 Beiträge: 122 Wohnort: Schnaitheim

|
Verfasst am: 03 Jun 2010 21:17 Titel: Kassen prüfer bericht |
|
|
Halt: nicht verwechseln, oder übersehe ich da was:
Im §7 ist der KASSENBERICHT des Kassierers erwähnt,
nicht aber der Prüfbericht,
"Der Bericht der Kassenprüfung ist an der Hauptversammlung des Vereins vorzutragen." ist mit "über das Ergebnis ist der Mitgliederversammlung zu berichten. " aber meines Erachtens abgedeckt.
und damit von unserem eigenständigen Rechnungshof (der aus Prinzip nie dem Vorstand angehören kann!, deswegen Satz gestrichen)
nicht nur Übertrag und Adition geprüft werden, sondern die beschlußgerechte Verwendung hier mein Vorschlag:
§9 Kassenprüfer
Die Mitgliederversammlung wählt zwei Kassenprüfer für die Dauer von zwei Jahren. Die Kassenprüfer überprüfen die Finanzen des Vereins auf grundsätzliche sachliche Übereinstimmung mit dem Finanzplan gemäß §3 und rechnerische Richtigkeit. Die Kassenprüfung erstreckt sich nicht auf die Zweckmäßigkeit der vom Vorstand in diesem Rahmen getätigten Ausgaben. Eine Überprüfung hat mindestens einmal im Jahr zu erfolgen, über das Ergebnis ist der Mitgliederversammlung zu berichten. |
|
Nach oben |
|
 |
|
|